Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Informationsabende zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Teil 2: Patientenverfügung

Am zweiten Abend der zweiteiligen Veranstaltungsreihe stehen die wichtigsten Fragen zur Patientenverfügung im Mittelpunkt.

Sie erfahren, wie Sie rechtzeitig vorsorgen können, falls Sie später einmal nicht mehr in der Lage sein sollten, medizinische Entscheidungen selbst zu treffen.
Welche medizinischen Maßnahmen möchten Sie in bestimmten Situationen – und welche nicht?
Wie kann sichergestellt werden, dass Ihr Wille auch dann beachtet wird, wenn Sie ihn nicht mehr äußern können?

Die Referierenden erläutern rechtliche Grundlagen, geben praktische Hinweise zur Formulierung und zeigen auf, worauf bei der Erstellung einer Patientenverfügung besonders zu achten ist.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Raum für Ihre Fragen und individuelle Anliegen.

Teil 1 der Reihe behandelt die Vorsorgevollmacht und findet am 03.07.2025 statt.
Beide Abende können unabhängig voneinander besucht werden.

Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltungen ersetzen keine Rechtsberatung und werden nicht von medizinischem Fachpersonal durchgeführt.

Referentin / Referent

Michael Voggenauer

Termin(e)

10.07.2025 von 17:00 bis 00:00 Uhr

Teilnahmegebühr

kostenlos – Spenden erbeten: EUR 0.00

Veranstaltungsort

Evang. Gemeindehaus Bad Aibling
Martin-Luther-Hain 2
83043 Bad Aibling

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de

In Kooperation mit Diakonie Rosenheim – Soziale Dienste Oberbayern – Betreuungsverein