Öffentlichkeitsarbeit ist mehr als Informationen zu verbreiten – sie bedeutet, gezielt Botschaften zu gestalten, Vertrauen aufzubauen und Menschen zu erreichen.
Doch welche Kommunikationswege sind heute wirklich wirkungsvoll? Wie lassen sich klassische Pressearbeit, Social Media, KI-gestützte Texte und rechtliche Aspekte wie Bildrechte professionell verbinden?
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die ihre Öffentlichkeitsarbeit strategisch und zeitgemäß ausrichten möchten – unabhängig davon, ob sie in einer sozialen Einrichtung, einem Unternehmen oder einer anderen Organisation tätig sind.
Ziele der Fortbildung
– Verständnis für die Bandbreite moderner Informations- und Kommunikationskanäle entwickeln
– Presse- und Social-Media-Arbeit gezielt und strategisch einsetzen
– Chancen und Grenzen von KI-Texten erkennen
– Rechtssicherheit in Bezug auf Bildrechte gewinnen
Inhalte
– Überblick über wichtige Informations- und Kommunikationskanäle
– Grundlagen und Praxis der Pressearbeit
– Strategien zur Nutzung von Social-Media-Plattformen
– Einsatzmöglichkeiten von KI-gestützten Texten
– Zentrale Aspekte zu Bildrechten
Methoden
– Fachliche Impulse
– Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch
– Analyse und Diskussion aktueller Kommunikationsstrategien