Fit für den Notfall – Wissen auffrischen, Sicherheit stärken.
Betriebliche Ersthelfende übernehmen eine wichtige Rolle in Notfallsituationen. Um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können, schreibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) regelmäßige Auffrischungskurse im Abstand von zwei Jahren vor.
In dieser Fortbildung werden grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe praxisnah wiederholt und vertieft – mit besonderem Fokus auf lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Inhalte der Auffrischung:
– Lebensrettende Sofortmaßnahmen / Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit und Atemstillstand
– Notfallmaßnahmen bei Atem- und Kreislaufproblemen
– Versorgung von Verletzungen, Blutungen und Verbrennungen
– Erste Hilfe bei Vergiftungen (inkl. Erkennen typischer Symptome)
– Maßnahmen bei einem Schockzustand
– Wiederholung und Training praxisrelevanter Fallbeispiele
Zielgruppe:
Betriebliche Ersthelfende mit bereits absolvierter Grundausbildung, deren Zertifikat nicht älter als zwei Jahre ist.
Dauer:
1 Tag (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Kosten:
Auf Anfrage
Die Kurskosten können in der Regel von der zuständigen Berufsgenossenschaft übernommen werden.
WICHTIG!!! Diese Erste-Hilfe-Ausbildung ist nur für Mitarbeitende geeignet, die Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab Ende der Grundschulzeit betreuen (ab 11 Jahre)