Verwaltung ist mehr als Akten, Zahlen und Abläufe – sie schafft Strukturen, ermöglicht reibungslose Prozesse und bildet das Rückgrat einer funktionierenden Organisation.
Doch wie sind Verwaltungsaufgaben sinnvoll aufgebaut? Welche kaufmännischen Grundlagen und Abläufe sorgen dafür, dass Organisation und Budget stimmen?
Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende, die Grundlagenwissen im Bereich Verwaltung erwerben oder auffrischen möchten – sei es in einer sozialen Einrichtung, einem Unternehmen oder einer anderen Organisation.
Ziele der Fortbildung
– Verständnis für Verwaltungsstrukturen und -prozesse entwickeln
– Kaufmännische Grundlagen sicher anwenden
– Belegwesen, Rechnungsstellung und Abrechnung professionell bearbeiten
– Organisation und Budget im Blick behalten
Inhalte
– Verwaltungsstrukturen und -abläufe
– Kaufmännische Grundlagen
– Belegwesen (inkl. Handgeldabrechnungen)
– Rechnungsstellung und Abrechnung
– Organisation & Budget
– Grundbegriffe im Rechnungswesen
Methoden
– Fachliche Inputs
– Praxisbeispiele und Übungen
– Erfahrungsaustausch