Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Sozialmanagement verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und unterstützt Fach- und Führungskräfte dabei, soziale Einrichtungen erfolgreich zu gestalten und zu steuern.
Ein systematischer Umgang mit Managementfragen ermöglicht es, komplexe Anforderungen zu bewältigen und Projekte professionell umzusetzen.

Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in sozialen Organisationen, die grundlegende Kenntnisse des Sozialmanagements erwerben und in der Praxis erproben möchten.

Ziele der Fortbildung
– Vermittlung fundierter Grundlagen des Sozialmanagements
– Einführung in das St. Galler Management-Modell als praxisorientierten Ansatz
– Anwendung des theoretischen Wissens in der eigenen Arbeitspraxis
– Entwicklung von Kompetenzen für die Planung und Steuerung sozialer Projekte

Inhalte
– Grundlagen des Sozialmanagements
– Das St. Galler Management-Modell
– Praxisphase mit Erprobung und Austausch

Methoden
– Präsenzphase mit theoretischen Impulsen und praktischen Übungen
– Übungsphase in der eigenen Praxis mit begleitendem Austausch
– Reflexionsphase per Zoom-Meeting mit moderierter Diskussion und Feedback
– Selbststudium mit empfohlenen Fachbüchern

Referentin / Referent

Dr. Andreas Dr. Dexheimer

Termin(e)

27.01.2026 von 18:00 bis 18:30 Uhr Online
10.03.2026 von 09:15 bis 13:15 Uhr Präsenz
14.04.2026 von 18:00 bis 18:30 Uhr Online

Teilnahmegebühr

Kosten: EUR 130.00

Veranstaltungsort

Dietrich-Bonhoeffer-Akademie
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10
83043 Bad Aibling

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de