Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Modul 3 – Einzeln buchbares Modul des Zertifikatskurses „Inklusionsfachkraft“

Das dritte Modul legt den Schwerpunkt auf die praktische Umsetzung inklusiver Ansätze im Alltag. Es befähigt die Teilnehmenden, inklusive Prozesse im Team, mit Eltern und Fachdiensten professionell zu gestalten.
Inhalte:

– Umsetzung der Teilhabe im pädagogischen Alltag
– Zusammenarbeit mit Eltern
– Fördermöglichkeiten und Ressourcen
– Übergänge gestalten (z. B. Kita – Schule)
– Kooperation mit Fachdiensten
– Tätigkeitsprofil der Inklusionsfachkraft und Abgrenzung zum heilpädagogischen Fachdienst

Dieses Seminar ist Teil des Zertifikatskurses „Inklusionsfachkraft“ und kann auch einzeln gebucht werden.
Bitte beachten Sie: Bei der Buchung einzelner Module erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung über die absolvierten Unterrichtseinheiten.
Nur Teilnehmende, die sich für den gesamten Zertifikatskurs anmelden und alle drei Module erfolgreich absolvieren, erhalten das Zertifikat „Inklusionsfachkraft“.

Referentin / Referent

Annika Weinfurtner
Melanie Schmidt

Termin(e)

13.11.2025 von 09:15 bis 16:45 Uhr Präsenz

Teilnahmegebühr

Kosten: EUR 130.00

Veranstaltungsort

Dietrich-Bonhoeffer-Akademie
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10
83043 Bad Aibling

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de