Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Konflikte gehören zum Berufsalltag – sie entstehen, wenn unterschiedliche Meinungen, Bedürfnisse oder Interessen aufeinandertreffen.
Richtig angegangen können sie zu mehr Verständnis und konstruktiven Lösungen führen.
Diese Fortbildung vermittelt grundlegendes Wissen und praktische Techniken, um Konfliktgespräche professionell und lösungsorientiert zu gestalten.

Das Seminar richtet sich an alle, die einen sicheren Einstieg in das Führen von Konfliktgesprächen gewinnen möchten.

Ziele der Fortbildung
– Grundverständnis von Konflikten entwickeln
– Eigene Rolle im Konflikt erkennen
– Passende Konfliktstrategien auswählen
– Konflikte positiv und konstruktiv klären
– Eine lösungsorientierte Haltung zu Konflikten im Berufsalltag aufbauen
– Sicherheit im Führen professioneller Konfliktgespräche gewinnen

Inhalte
– Einführung in Konfliktgespräche
– Was ist ein Konflikt?
– Die eigene Rolle im Konflikt
– Erkennen und anwenden hilfreicher Konfliktstrategien
– Wege zu einer positiven Klärung
– Positive Einstellung zu Konflikten im Berufsalltag
– Professioneller Umgang in Konfliktgesprächen (praktische Übungen)

Methoden
– Theoretische Impulse
– Selbstreflexion
– Praxisübungen und Rollenspiele
– Erfahrungsaustausch

Referentin / Referent

Rohan Siebert

Termin(e)

19.05.2026 von 09:15 bis 16:45 Uhr Präsenz

Teilnahmegebühr

Kosten: EUR 130.00

Veranstaltungsort

Dietrich-Bonhoeffer-Akademie
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10
83043 Bad Aibling

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de