Teambesprechungen und Klausuren gestalten
Beschreibung
Teamsitzungen und Klausuren sind zentrale Instrumente für Austausch, Entscheidungsfindung und strategische Planung.
Damit diese Treffen wirksam sind, braucht es eine professionelle Gestaltung, die Integration, Partizipation, Organisation und inhaltliche Arbeit in Balance hält.
Besonders Leitungen stehen hier in der Verantwortung, eine klare Struktur vorzugeben, die Zusammenarbeit zu fördern und ergebnisorientierte Prozesse zu steuern.
Dieses Seminar legt den Schwerpunkt auf die eigene Rolle im Team und die Reflexion von Teambesprechungen.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Teambesprechungen und Klausuren bedarfsorientiert planen und umsetzen, Gruppenprozesse steuern und konstruktive Impulse setzen können.
Ziel ist es, Leitungen zu befähigen, sowohl geschlossene als auch offene Gruppen professionell zu begleiten und gemeinsame Ergebnisse nachhaltig zu sichern.
Diese Fortbildung richtet sich an Führungskräfte, Teamleitungen und Verantwortliche, die ihre Kompetenzen in der Planung und Durchführung von Teamsitzungen und Klausuren ausbauen möchten.
Ziele der Fortbildung
– Teambesprechungen und Klausuren effektiv planen, strukturieren und moderieren
– Gruppenprozesse erkennen und gezielt steuern
– Eigene Rolle als Leitung reflektieren und sicher gestalten
Inhalte
– Vorbereitung und Ablauf erfolgreicher Teambesprechungen und Klausuren
– Balance von Integration, Partizipation, Organisation und Ergebnisorientierung
Methoden
– Fachliche Inputs und methodische Impulse
– Kollegiale Beratung (Reflecting-Team) in Kleingruppen
– Austausch, Diskussion und Reflexion eigener Praxisbeispiele
– Entwicklung individueller Konzepte für künftige Team- und Klausurtage
Referentin / Referent
Termin(e)
Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Kontakt
Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de