Beschreibung
Erfolgreiche Teams zeichnen sich durch klare Strukturen, gegenseitige Wertschätzung und gemeinsame Ziele aus.
Damit Teamarbeit effektiv gelingt, müssen sowohl die psychologischen Grundbedürfnisse der Einzelnen als auch die Dynamiken innerhalb der Gruppe verstanden und gefördert werden.
Dieses Seminar verbindet theoretische Grundlagen der Teamentwicklung mit praxisnahen Methoden, um Motivation, Zusammenhalt und Leistungsfähigkeit im Team gezielt zu stärken.
Die Teilnehmenden reflektieren ihren eigenen Beitrag zum Teamerfolg, lernen Konfliktlösungsstrategien und gewaltfreie Kommunikation kennen und entwickeln ihre Führungskompetenzen weiter. Praxisbeispiele, Übungen und Diskussionen machen die Inhalte direkt für den beruflichen Alltag nutzbar.
Diese Fortbildung richtet sich an Führungskräfte, Teamleitungen und Mitarbeitende, die ihre Teamarbeit verbessern, Motivation und Zusammenhalt stärken sowie die eigene Rolle im Team reflektieren möchten.
Ziele der Fortbildung
– Psychologische Grundbedürfnisse für erfolgreiche Zusammenarbeit verstehen
– Motivation und Zusammenhalt im Team fördern
– Teamentwicklungsprozesse planen und umsetzen
– Konfliktsituationen erkennen und konstruktiv lösen
– Gewaltfreie Kommunikation anwenden
– Eigene Teamführungs-Kompetenzen erweitern
Inhalte
– Psychologische Grundbedürfnisse und individueller Beitrag zum Teamerfolg
– Grundlagen der Motivation im Einzelnen und im Team
– Planung und Durchführung von Teamentwicklungsprozessen
– Strategien zur Konfliktlösung im Team
– Einführung in gewaltfreie Kommunikation
– Praxisnahe Übungen zur Stärkung der Team- und Führungskompetenz
Methoden
– Fachlicher Input und theoretische Grundlagen
– Praxisübungen, Rollenspiele und Fallbeispiele
– Gruppenarbeit und moderierter Erfahrungsaustausch
– Reflexion der eigenen Rolle und Handlungsmöglichkeiten
Referentin / Referent
Termin(e)
Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Kontakt
Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de