Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Sicherheit ist kein Zufall – sie ist erlernbar.
In dieser praxisorientierten Schulung erwerben Sie das notwendige Wissen und die Kompetenzen, um im Ernstfall schnell und umsichtig zu handeln. Als Brandschutz- und Räumungshelfende übernehmen Sie eine zentrale Rolle im betrieblichen Notfallmanagement und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Menschen und Sachwerten.

Inhalte der Ausbildung:
– Aufgaben und Verantwortung von Brandschutz- und Räumungshelfenden
– Grundzüge des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes
– Aufbau und Struktur der betrieblichen Brandschutzorganisation
– Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen (inkl. praktischer Übung)
– Brandgefahren erkennen und richtig einschätzen
– Richtiges Verhalten im Brandfall
– Einführung in die Brandschutzordnung (Teile A, B und C)
– Flucht- und Rettungspläne verstehen und anwenden
– Organisation und Durchführung einer Gebäudeevakuierung
– Die Schulung erfolgt nach den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und wird durch erfahrene Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder Brandschutzbeauftragte durchgeführt.

Zielgruppe:
Mitarbeitende, die im Unternehmen als Brandschutz- oder Räumungshelfende benannt werden sollen.

Kosten:
Auf Anfrage

Referentin / Referent

Yvonne Weidner SDA GmbH & Co. KG
Dorfplatz 2
83346 Bergen

An
Reinhard Hönig SDA GmbH & Co. KG
Dorfplatz 2
83346 Bergen

Si

Termin(e)

02.10.2025 von 09:30 bis 13:00 Uhr Präsenz

Teilnahmegebühr

Kosten: EUR 0.00

Veranstaltungsort

Dietrich-Bonhoeffer-Akademie
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10
83043 Bad Aibling

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de