Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Viele junge Familien sind auf der Suche nach engagierten und zuverlässigen Babysitter*innen – eine Aufgabe mit Verantwortung, aber auch mit viel Freude und Sinn.
In Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe „ZeitRaum für Familien“ bieten wir einen praxisorientierten Babysitter-Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren an.
Unter der Leitung von Maria Nees (Sozialpädagogin B.A., FH) erhalten die Teilnehmer*innen wertvolles Wissen und Sicherheit für ihren Einstieg in die Kinderbetreuung.

Inhalte des Kurses:
– Grundlagen der Kinderbetreuung und -pflege
– Entwicklungsphasen von Kindern
– Spiel- und Beschäftigungsideen
– Tipps zur Kontaktaufnahme mit Familien
– Rechte, Pflichten und Versicherungsfragen rund ums Babysitten

Der Kurs ersetzt zwar keine vollständige Ausbildung, bietet aber eine solide Grundlage, um verantwortungsvoll als Babysitter/in tätig zu werden.

Babysitter-Zertifikat:
Nach erfolgreicher Teilnahme und dem Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses für (Klein-)Kinder (8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) erhalten die Jugendlichen ein Babysitter-Zertifikat.
Damit können sie sich an den Elternpinnwänden der städtischen Einrichtungen vorstellen und erste Einsätze finden.

Ein idealer Start für alle, die gerne mit Kindern arbeiten und sich nebenbei etwas dazuverdienen möchten!

Der passende Erste-Hilfe-Kurs am Kind findet unter anderem am 25.10.2025 statt.
https://dietrich-bonhoeffer-akademie.de/seminar/erste-hilfe-am-kind-fuer-babysitterinnen-leih-omas-und-opas-eltern-2/

Weitere Termine folgen.

Referentin / Referent

Maria Nees BA Sozialpädagogin FH

Termin(e)

15.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr

Kursgebühr: EUR 30.00
Kursgebühr – Schüler, Studierende, Azubis u. Zivildienstleisten: EUR 24.00

Veranstaltungsort

Hans-Schuster-Haus (Eingang Kinderhaus Jonathan)
Innsbrucker Straße 3
83022 Rosenheim

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de

In Kooperation mit Nachbarschaftshilfe mit „ZeitRaum für Familien“