Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Ein strukturiertes Bewerbungsverfahren ist entscheidend, um die passenden Fachkräfte zu gewinnen und gleichzeitig rechtlich sicher und fair vorzugehen.
In dieser Fortbildung erhalten Teilnehmende praxisnahes Wissen darüber, wie Bewerbungsverfahren von der Ausschreibung über die Auswahl bis zur Einstellung gestaltet werden.
Besonderer Fokus liegt auf der Planung und Durchführung von Bewerbungsgesprächen, um Bewerber*innen kompetent zu beurteilen und Entscheidungen nachvollziehbar zu treffen.

Die Fortbildung vermittelt Instrumente, Methoden und Checklisten, um Bewerbungsprozesse effizient, transparent und wertschätzend zu gestalten.
Dabei werden rechtliche Rahmenbedingungen ebenso berücksichtigt wie Fragen der Gleichbehandlung und professionellen Gesprächsführung.

Diese Fortbildung richtet sich an Leitungskräfte, Personalverantwortliche und alle Mitarbeitenden, die in Auswahlverfahren eingebunden sind oder diese selbst durchführen.

Ziele der Fortbildung

– Bewerbungsverfahren von der Ausschreibung bis zur Einstellung sicher planen
– Stellenanzeigen professionell formulieren und zielgerichtet veröffentlichen
– Bewerbungsunterlagen effizient sichten und bewerten
– Kompetente und faire Bewerbungsgespräche führen
– Auswahlentscheidungen nachvollziehbar dokumentieren
– Rechtliche Rahmenbedingungen und Gleichbehandlungsgrundsätze beachten

Inhalte

– Planung und Struktur von Bewerbungsverfahren
– Formulierung von Stellenausschreibungen
– Sichtung und Bewertung von Bewerbungsunterlagen
– Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bewerbungsgesprächen
– Instrumente zur Entscheidungsfindung
– Rechtliche Grundlagen: Gleichbehandlung, Datenschutz, Dokumentation
– Praxisbeispiele und Übungen zur Gesprächsführung

Methoden

– Fachliche Inputs und rechtliche Hinweise
– Praxisnahe Übungen zu Bewerbungsgesprächen
– Fallbeispiele aus dem eigenen Arbeitsumfeld
– Austausch und moderierte Diskussion
– Reflexion eigener Erfahrungen und Entwicklung praxisnaher Vorgehensweisen

Referentin / Referent

Kaie Tamm

Termin(e)

05.05.2026 von 09:15 bis 10:45 Uhr Online
20.05.2026 von 09:15 bis 13:15 Uhr Präsenz
09.06.2026 von 09:15 bis 10:45 Uhr Online

Teilnahmegebühr

Kosten: EUR 130.00

Veranstaltungsort

Dietrich-Bonhoeffer-Akademie
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10
83043 Bad Aibling

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de