Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Personalentwicklungs- oder Mitarbeitendengespräche sind zentrale Instrumente, um regelmäßige oder anlassbezogene Themen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden strukturiert zu besprechen.
Sie bieten die Gelegenheit, individuelle Zukunftsperspektiven zu erarbeiten, Motivation zu steigern und die Arbeitszufriedenheit zu fördern.
Gleichzeitig stärken diese Gespräche die Kommunikations- und Informationskultur innerhalb der Organisation und tragen zu einer vertrauensvollen, dialogischen Zusammenarbeit auf Augenhöhe bei.

Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Gespräche mit Mitarbeitenden professionell vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden. Leitungs- und Führungskräfte lernen, die Gespräche als Instrument der Personalentwicklung gezielt einzusetzen, Struktur und Inhalte zu gestalten und konstruktives Feedback zu geben.

Ziele der Fortbildung

– Mitarbeitendengespräche als Instrument der Personalentwicklung verstehen
– Strukturen, Inhalte und Ablauf professionell gestalten
– Motivation und Arbeitszufriedenheit durch Gespräche fördern
– Dialogische Kommunikation auf Augenhöhe umsetzen
– Eigene Gesprächsführung reflektieren und optimieren

Inhalte

– Substanz und Struktur von Mitarbeitendengesprächen
– Zielgerichtete Gesprächsvorbereitung und Nachbereitung
– Gestaltung von Dialogen, Feedback und Entwicklungsplänen
– Praxisbeispiele und Reflexion eigener Erfahrungen

Methoden

– Theoretische Inputs
– Praktische Übungen und Rollenspiele
– Feedbackrunden und Reflexion der eigenen Haltung und Technik

Referentin / Referent

Kaie Tamm

Termin(e)

17.06.2026 von 09:15 bis 10:45 Uhr Online
02.07.2026 von 09:15 bis 13:15 Uhr Präsenz
14.07.2026 von 09:15 bis 10:45 Uhr Online

Teilnahmegebühr

Kosten: EUR 130.00

Veranstaltungsort

Dietrich-Bonhoeffer-Akademie
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10
83043 Bad Aibling

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de