Haben Sie ein wenig Zeit? Schulung für ehrenamtlichen Besuchsdienst bei älteren Menschen
Beschreibung
Sie sind aufgeschlossen und kontaktfreudig?
Sie sind offen für die Lebenswelt älterer Menschen?
Sie haben Zeit und Muße für einen Besuch?
Oft haben ältere Menschen, die zuhause wohnen, niemanden mehr, der sie regelmäßig besucht und Kontakt zu ihnen pflegt.
Die Kath. Seniorenseelsorge Rosenheim und die Evang.-Luth. Kirche suchen daher Frauen und Männer, die gerne Menschen zuhause besuchen, mit ihnen ins Gespräch kommen, ein offenes Ohr für den anderen haben oder auch mal Zeit für einen Spaziergang oder ein Spiel mitbringen und so einander etwas Zuwendung schenken.
Um Sie für Ihr Ehrenamt gut auszurüsten, bieten wir einen Kurs mit vier zusammenhängenden qualifizierenden Schulungseinheiten an. Diese geben Sicherheit für die Kommunikation mit älteren Menschen. Sie erhalten Informationen rund ums Älterwerden und bekommen Anregungen für die gelungene Gestaltung eines solchen Besuches.
Als Ehrenamtliche werden Sie darüber hinaus auch weiterhin während Ihrer Besuchsdiensttätigkeit fachlich begleitet und in Ihrer Aufgabe mit Rat und Tat unterstützt
Wir freuen uns sehr, wenn Sie Interesse haben und sich bei uns melden!
Den Kurs leiten Petra Fußberger-Diehl (kath. Pastoralreferentin), Stephanie Staiger (KASA DIakonie Rosenheim), Hedwig Petzet (Caritas-Zentrum Rosenheim) und Dr. Bernd Rother (evang. Pfarrer und Erwachsenenbildner).
Eine Kooperation zwischen Caritas, Diakonie, Evang.-Luth. Kirche, Katholischer Seniorenpastoral, kath. Bildungswerk Rosenheim und der Dietrich-Bonhoeffer-Akademie.
Referentin / Referent
Termin(e)
Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Kontakt
Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de