Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Psychische Gesundheit stärken, Unsicherheiten überwinden, kompetent helfen

Fast jede*r Dritte in Deutschland erlebt innerhalb eines Jahres eine psychische Erkrankung. Wahrscheinlich kennst auch du jemanden – im Freundeskreis, in der Familie oder im beruflichen Umfeld – der gerade mit seelischen Belastungen kämpft. Doch wie können wir wirklich helfen? Viele Menschen fühlen sich in solchen Situationen unsicher oder hilflos – aus Angst, etwas Falsches zu sagen oder nicht zu wissen, was zu tun ist.

Genau hier setzt der Mental Health First Aid-Kurs an: Du lernst, wie du Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen empathisch, verantwortungsvoll und aktiv unterstützen kannst. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen und Übungen bekommst du das nötige Wissen und Handwerkszeug, um sicherer im Umgang mit psychischen Krisen zu werden.

Im Kurs erhältst du fundiertes Basiswissen über häufige psychische Erkrankungen und Krisen. Du lernst, erste Warnzeichen zu erkennen, auf Betroffene zuzugehen und sie darin zu bestärken, sich Hilfe zu holen. Du erfährst, wie du Orientierung geben, entlastende Gespräche führen und Brücken zur professionellen Unterstützung bauen kannst.

Du wirst Antworten finden auf Fragen wie zum Beispiel:
Wie kann ich meinem Neffen beistehen, der antriebslos ist, nicht mehr aus dem Bett kommt und sich zurückzieht?
Welche Unterstützung kann ich meiner Kollegin anbieten, die überlastet wirkt, sich oft krankmeldet und viel grübelt?
Was tue ich, wenn eine Freundin nach einer Trennung immer häufiger zum Alkohol greift?
Und wie reagiere ich, wenn mir jemand Suizidgedanken anvertraut?

Nach Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit, durch einen kurzen Online-Test als MHFA Ersthelfer*in zertifiziert zu werden.
Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren – ganz unabhängig von beruflichem Hintergrund oder Vorkenntnissen.

Wichtig: Im Kurs sprechen wir auch über schwierige Themen rund um psychische Krisen. Menschen, die aktuell selbst stark belastet sind, können in dieser Phase oft nicht in vollem Umfang vom Kurs profitieren.
Wir empfehlen daher, mit der Teilnahme zu warten, bis wieder mehr emotionale Stabilität vorhanden ist.

Weitere Informationen: 2-tägiger Kurs mit je 1 Stunde Mittagspause

Referentin / Referent

Annika Wollweber Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierte Mental Health First Aid (MHFA)-Instruktorin
In ihrer Praxis begleitet sie Menschen in seelischen Krisen und Lebensumbrüchen. Mit MHFA-Kursen für Einzelpersonen und Unternehmen setzt sie sich für mehr Verständnis und weniger Stigma im Umgang mit psychischer Gesundheit ein.

Termin(e)

25.11.2025 von 09:15 bis 16:00 Uhr
26.11.2025 von 09:15 bis 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr

Kosten Inkl. Handbuch (dt.) und Prüfungsgebühr: EUR 260.00

Veranstaltungsort

Evang.- Luth. Versöhnungskirche
Severinstr. 13
83026 Rosenheim

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de