Beschreibung
Motivational Interviewing (MI) – die Motivierende Gesprächsführung – ist ein kooperativer, personenzentrierter Ansatz zur Förderung von Veränderungsbereitschaft.
Im Zentrum steht eine wertschätzende Haltung, die Menschen ermutigt, eigene Ressourcen zu aktivieren und Veränderung aus innerer Motivation heraus zu gestalten.
Dieses dreiteilige Online-Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen, Haltung und Methoden der Motivierenden Gesprächsführung.
Die Teilnehmenden lernen, Gesprächsstile und sprachliche Elemente gezielt einzusetzen, Veränderungsprozesse durch „Change Talk“ zu unterstützen und das eigene professionelle Handeln zu reflektieren.
Kurze theoretische Inputs wechseln sich mit praxisnahen Übungen ab, um die Umsetzung der MI-Grundprinzipien direkt zu erleben.
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Beratung, Pädagogik und Psychologie, die ihre kommunikativen Kompetenzen erweitern und Menschen motivierend und lösungsorientiert in Veränderungsprozessen begleiten möchten.
Ziele der Fortbildung
– Grundhaltung und Menschenbild des Motivational Interviewing verstehen
– Veränderungsmotivation bei Klient*innen erkennen und fördern
– Gesprächsstile und sprachliche Elemente gezielt anwenden
– Basiskompetenzen trainieren
– Sicherheit in der Anwendung zentraler MI-Methoden gewinnen
Inhalte
– Einführung in Grundlagen, Haltung und Methoden des MI
– Grundfähigkeiten der Helfenden erkennen und reflektieren
– Der Wunsch nach Veränderung – Motivation verstehen
– Gesprächsstile und sprachliche Elemente des MI
– Basiskompetenzen in der Gesprächsführung
– Veränderung durch „Change Talk“ anregen und begleiten
– Praktische Übungen zur Umsetzung der MI-Grundprinzipien
Methoden
– Fachliche Inputs und Demonstrationen
– Interaktive Übungen und Kleingruppenarbeit
– Praxisreflexion und Austausch
– Online-Methoden zur aktiven Beteiligung
Referentin / Referent
Termin(e)
Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Kontakt
Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de