Eingabehilfen öffnen

Zum Inhalt springen

zurück

Beschreibung

Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Beziehungsarbeit – und zu einer professionellen Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen gehört die Auseinandersetzung mit Nähe und Distanz.
Bei der Frage nach Nähe und Distanz geht es um ein „sowohl als auch“ und nicht um ein „entweder – oder“.
Es geht darum, die Balance zwischen „nah sein“ und „zu nah sein“ zu finden und sich zwischen der professionellen Rolle und der persönlichen, emotional geprägten Beziehung zu positionieren.

Ziele der Fortbildung
Die Teilnehmenden…
– reflektieren eigene Haltungen und erweitern ihre Handlungskompetenz
– gewinnen Sicherheit im Umgang mit Nähe und Distanz

Inhalte
– Warum Distanz wahren und Nähe zulassen?
– Professionelle Haltung – was ist das?
– Warum sind Grenzen wichtig?
– Erwartungen und Aufträge klären – was kann und will ich übernehmen?
– Reflexion des eigenen Verhaltens

Methoden
– Plenumsarbeit
– Kleingruppenarbeit
– Praktische Übungen

Referentin / Referent

Claudia Riedle Dipl. Soz.päd. (FH),Superv. (SG),syst. Ther. (SG)

Termin(e)

12.11.2026 von 09:15 bis 16:45 Uhr Präsenz

Teilnahmegebühr

Kosten: EUR 130.00

Veranstaltungsort

Dietrich-Bonhoeffer-Akademie
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 10
83043 Bad Aibling

Kontakt

Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de