Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind zentrale Voraussetzungen für ein effektives und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
In dieser Schulung erhalten Geschäfts- und Funktionsbereichsleitungen sowie Einrichtungs- und Bereichsleitungen detaillierte Informationen zu den Vorgaben der Verfahrensregelung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Diakonie Rosenheim.
Es wird empfohlen, sich vor dem Seminar mit der Verfahrensregelung vertraut zu machen, um den größtmöglichen Nutzen aus der Schulung zu ziehen.
Ziel ist es, Verantwortlichkeiten, gesetzliche Grundlagen und die Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen praxisnah zu vermitteln.
Ziele der Schulung
– Überblick über die Verfahrensregelung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gewinnen
– Klarheit über Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten erhalten
– Verständnis für gesetzliche Grundlagen und interne Vorgaben vertiefen
– Umsetzung zentraler Maßnahmen im Arbeitsalltag sicherstellen
– Möglichkeit zur Klärung individueller Fragen und zum Erfahrungsaustausch
Inhalte
– Vortrag
– Herausarbeitung der wichtigsten Punkte aus der Verfahrensregelung Arbeitssicherheit
– Beantwortung von Fragen der Teilnehmenden
– Erfahrungsaustausch und praxisnahe Diskussionen
Zielgruppe
– Geschäfts- und Funktionsbereichsleitungen
– Einrichtungs- und Bereichsleitungen