Beschreibung
Stress gehört zum beruflichen Alltag – doch dauerhaftes Überlastungsgefühl kann die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen über die verschiedenen Arten von Stress, deren Auswirkungen auf Körper und Psyche sowie Strategien, um Stress konstruktiv zu bewältigen.
Die Teilnehmenden lernen, ihre individuellen Stressauslöser zu erkennen, wirksame Methoden zur Stressreduktion anzuwenden und ihre eigene Resilienz zu stärken.
Darüber hinaus wird beleuchtet, wie Teams zusammenarbeiten können, um Stress vorzubeugen und ein gesundes Arbeitsumfeld zu fördern.
Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, die ihre persönliche Stresskompetenz erhöhen und gleichzeitig die Teamdynamik für eine gesunde Arbeitsatmosphäre nutzen möchten.
Ziele der Fortbildung
– Verschiedene Arten von Stress erkennen und unterscheiden
– Auswirkungen von Stress auf Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität verstehen
– Eigene Stressauslöser analysieren und konstruktive Bewältigungsstrategien entwickeln
– Methoden zur Stressprophylaxe im Team anwenden
– Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden nachhaltig stärken
Inhalte
– Arten von Stress: akuter, chronischer und positiver Stress
– Physiologische und psychologische Auswirkungen von Stress
– Individuelle Stressbewältigung: Techniken, Routinen und Selbstmanagement
– Stressprävention im Team: Kommunikation, Arbeitsorganisation und Unterstützungssysteme
– Praktische Übungen und Reflexion der eigenen Situation
Methoden
– Fachlicher Input und theoretische Grundlagen
– Praxisorientierte Übungen zur Stressbewältigung
– Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch
– Reflexion und Transfer auf den eigenen Arbeitsalltag
Referentin / Referent
Termin(e)
Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Kontakt
Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de