Beschreibung
Systemische Beraterinnen und Berater arbeiten in unterschiedlichen Settings: Mit Einzelpersonen, Kindern, Jugendlichen, Paaren oder mit Familien.
Wenn es einer Familie gut geht, sind alle Familienmitglieder wie in einem Mobile gut miteinander verbunden und ausgeglichen.
Geht es einem oder mehreren Familienmitgliedern nicht gut, gerät das Mobile in Bewegung. Alle Teile kommen zum Schwingen. In dieser Situation sucht die Familie Hilfe von außen.
In der systemischen Beratung werden die Familienmitglieder eingeladen, die von der momentanen Situation betroffen sind und nach Lösungen suchen.
Dabei richten die systemischen Beraterinnen und Berater ihren Fokus weg vom Problem, hin zur Lösung.
Der Blick auf erreichbare Ziele und Visionen und die Aktivierung der eigenen Kräfte tragen dazu bei, dass oft sehr schnell “Aha-Effekte“ auftreten, ein Perspektivenwechsel stattfindet und damit eine nachhaltige Veränderung bewirkt werden kann.
Grundkurs (Module 1 bis 4)
Modul 1: Lösungsorientierte Fragetechniken und Auftragsklärung
Modul 2: Prozessorientiertes Arbeiten mit dem Lebensfluss- Modell
Modul 3: Bauen statt reden – Skulptur-Arbeit
Modul 4: Fallseminar / Abschluss
Grundkurs – eigenes Seminar
Theorie und Methodik: 60 UE
Praktische Fallarbeit: 20 UE
Intervisionsgruppen: 20 UE
weitere Bestandteile der Ausbildung: Aufbaukurs – eigenes Seminar und Schlussmodul (nicht bei der Dietrich-Bonhoeffer-Akademie – Evangelisches Bildungswerk gGmbH buchbar)
Referentin / Referent
Termin(e)
Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Kontakt
Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de