Beschreibung
Im beruflichen Alltag stehen Mitarbeitende und Führungskräfte oft unter großem Zeitdruck. Zahlreiche Aufgaben, ständige Anforderungen und hohe Erwartungen können schnell zu Stress führen und die eigene Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, ihre Zeit bewusst zu managen, Stress zu reduzieren und die eigene Arbeitsweise effizient zu gestalten.
Anhand praxisnaher Methoden werden Strategien vermittelt, wie Aufgaben priorisiert, delegiert oder qualifiziert liegen gelassen werden können. Ziel ist es, die eigene Arbeitsbelastung besser zu steuern, Stress zu reduzieren und Ressourcen gezielt einzusetzen.
Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, die ihre Selbstmanagement-Kompetenzen ausbauen und ihre Arbeit strukturiert, stressbewusst und produktiv gestalten möchten.
Ziele der Fortbildung
– Eigene Aufgaben und Zeitressourcen analysieren
– Prioritäten setzen und dringende von weniger wichtigen Aufgaben unterscheiden
– Strategien des qualifizierten Liegenlassens anwenden
– Delegation effektiv nutzen
– Stressbelastung reduzieren und die eigene Leistungsfähigkeit sichern
Inhalte
– Grundlagen von Zeit- und Selbstmanagement
– Priorisierungstechniken und Aufgabensteuerung
– Qualifiziertes Liegenlassen: Grenzen setzen und Entscheiden
– Delegation: Aufgaben wirksam übertragen und kontrollieren
– Praxisübungen zur Reflexion der eigenen Arbeitsweise
– Methoden zur Stressreduktion im Arbeitsalltag
Methoden
– Fachlicher Input und theoretische Grundlagen
– Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele
– Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch
– Reflexion der eigenen Zeit- und Stressmanagementstrategien
Referentin / Referent
Termin(e)
Teilnahmegebühr
Veranstaltungsort
Kontakt
Dietrich Bonhoeffer Akademie
office@dietrich-bonhoeffer-akademie.de