Elternarbeit
Begriffsklärung: ElternarbeitGrundlagen der ElternarbeitVorstellung verschiedener KonzepteFallbeispiele / Rollenspiele
Eingabehilfen öffnen
Begriffsklärung: ElternarbeitGrundlagen der ElternarbeitVorstellung verschiedener KonzepteFallbeispiele / Rollenspiele
Die Datenschutzverordnungen der EU und der Evang. KircheWas darf wo und wie gespeichert oder abgelegt werden? Was muss wie und wo gespeichert oder abgelegt weerden?… Mehr lesen »EAW – Datenschutz der evangelischen Kirche Deutschland (DSG-EKD)
WICHTIG!!! Diese Erste-Hilfe-Ausbildung ist nur für Mitarbeitende geeignet, die Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab Ende der Grundschulzeit betreuen (ab 11 Jahre) Lebensrettende Sofortmaßnahmen / Erste… Mehr lesen »Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfende – Auffrischungskurs
Reflektieren der persönlichen Wurzeln und Prägung im Hinblick auf WerteReflektieren der aktuellen, eigenen WertehaltungLeitbild – Werte des TrägersTiefergehende Auseinandersetzung mit einigen bedeutsamen Werten und deren… Mehr lesen »Werteorientierung in der Diakonie Rosenheim
Reflektieren der persönlichen Wurzeln und Prägung im Hinblick auf WerteReflektieren der aktuellen, eigenen WertehaltungLeitbild – Werte des TrägersTiefergehende Auseinandersetzung mit einigen bedeutsamen Werten und deren… Mehr lesen »Werteorientierung in der Diakonie Rosenheim
Grundbegriffe der Deeskalation• Das Prozessmodell der Deeskalation• Rechtliche Grundlagen des Selbstschutzes• Aggressionsauslösende Reize und Möglichkeiten derPrävention• Grundlagen der Kommunikation• Die Innere und Äußere Haltung• Das… Mehr lesen »Deeskalationstraining
Dieser Kurs lehrt dich von Formeln und Funktionen über Diagramme und Pivot-Tabellen alles, was du benötigst, um in Excel-intensiven Berufen dein volles Potenzial zu entfalten.… Mehr lesen »Arbeiten am PC – Excel
Gesetzliche Grundlagen im KinderschutzKindeswohlgefährdung – was ist das?Welche Aufgaben hat eine „Insoweit erfahrene Fachkraft“ (IseF, Ise-Fachkraft)?Vorgehen bei einer möglichen Gefährdung eines Kindes
Vertiefungsseminar für Psychologen. TN Gruppe – Psychologischer Fachdienst
Gesetzliche Grundlagen im KinderschutzKindeswohlgefährdung – was ist das?Welche Aufgaben hat eine „Insoweit erfahrene Fachkraft“ (IseF, Ise-Fachkraft)?Vorgehen bei einer möglichen Gefährdung eines Jugendlichen